~3 Unsere Arbeitsweise:
Vorab (vor einer Begehung des Geländes) ersuchen wir unsere Kunden um Bereitstellung geeigneter aktueller geologischer und topografischer Karten sowie hydrologischer Atlanten (Wasserbücher) oder besorgen diese Unterlagen selbst.
Danach führen wir getrennte Planmutungen durch.
Erst dann kommen wir vor Ort und begehen das von uns ausgewählte Gelände, welches wir aufgrund der Unterlagen und Planmutungen als besonders wasserreich / ergebnisreich in die engere Wahl genommen haben.
Immer verwenden wir - sofern verfügbar - die neuesten geologischen und topografischen Karten bzw. Wasserbücher als Basis und unsere von uns selbst erzeugten / produzierten Wünschelruten als Zeigeinstrumente.
Das von uns beiden getrennt begangene Gelände wird ausgepflockt, das heißt geeignete Bohrpunkte werden markiert.
Unsere Ergebnisse werden verglichen, gemeinsame Kontrollmutungen durchgeführt und endgültige Bohrpunkte definiert.